Covid19-Schnelltests in Nürnberg-Gibitzenhof
Hier finden Sie alle Informationen zu Corona-Schnelltests in unserem Einsatz- und Ausbildungszentrum in Nürnberg in der Erlenstraße 30. Diese führen wir in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Nürnberger Hilfsorganisationen durch.
Ab dem 04. Januar 2022 können Sie zu den Öffnungszeiten durch unsere geschulten Einsatzkräfte kostenlose Corona-Schnelltests durchführen lassen. Das Ergebnis liegt in der Regel nach ca. 20 Minuten vor und wird Ihnen per E-Mail übermittelt.
Sie brauchen also vor Ort nicht auf das Ergebnis warten.
Häufig gestellte Fragen beantworten wir Ihnen weiter unten auf dieser Seite.


Schnelltestcenter
DLRG KV Nürnberg-Roth-Schwabach e.V.
Einsatz- und Ausbildungszentrum
Erlenstraße 30
90441 Nürnberg
Betriebszeiten:
Dienstags von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sonntags von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
In DLRG-Testzentren können aus rechtlichen Gründen aktuell ausschließlich Corona-Schnelltests durchgeführt werden.
Nähere Informationen zu anderen Testarten und die Anlaufstellen, finden Sie hier für die Stadt Nürnberg: https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/corona_test.html
Das Ergebnis wird Ihnen ca. 20 Minuten nach dem Test per E-Mail zugeschickt. Sollten Sie 1h nach Durchführung des Tests noch keine E-Mail haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail über testzentrum(at)nuernberg.dlrg.de.
Der Schnelltest ist für Sie im Rahmen der Corona-Testverordnung kostenlos.
Es handelt sich bei den durchgeführten Tests um COVID19-Antigen Schnelltests.
Es werden derzeit ausschließlich Tests verwendet, bei denen das Material im Nasenvorhof gewonnen wird. Der unangenehme Abstrich an der Nasenrachenwand entfällt.
Ein positives Ergebnis spricht wahrscheinlich für das Vorliegen einer COVID19-Infektion und muss mittels eines sogenannten PCR-Tests bestätigt werden. Sie werden über das weitere Vorgehen informiert. Ihre Daten werden an das Gesundheitsamt übermittelt, das Kontakt zu Ihnen aufnimmt.
Wir sind nicht nur in der Wasserrettung und im Katastrophenschutz aktiv, sondern als Hilfsorganisation auch im Bevölkerungsschutz im Einsatz. So unterstützten unsere Einsatzkräfte unter anderem bei den massiven Schneefällen 2019. Unsere Helfer sind seit Beginn der Pandemie für die Bevölkerung im Einsatz. Die DLRG Nürnberg ist in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der Hilfsorganisationen der Stadt Nürnberg mit der Durchführung von Schnelltests beauftragt worden.