Einsatztagebuch

am 25.04.2015 um 08:00 Uhr
eingetroffen um 08:30 Uhr
- 6 Helfer KatS
Kurzbericht:
Die DLRG Nürnberg beteiligte sich an der Katastrophenschutz-Übung der Stadt Nürnberg mit den Schnelleinsatzgruppen "Technik" sowie "Transport". Inhalt der Übung war eine Marsch- und Zielfahrt, d.h. es wurde über ca. 180km das Fahren in der Kolonne geübt. Dieses ist im Katastrophenfall wichtig um Hilfeleistungskontingente schnell und effizient in die Schadensgebiete verlegen zu können.
An der Übung waren - neben der DLRG - der Arbeiter-Samariter-Bund, das Bayerische Rote Kreuz, die Johanniter-Unfall-Hilfe, der Malteser Hilfsdienst sowie die Feuerwehr Nürnberg beteiligt.