Einsatztagebuch

am 10.07.2021 um 10:55 Uhr
eingetroffen um 12:30 Uhr
Evakuierung, Personenrettung, Absicherung
Hochwasser im Landkreis Erlangen-Höchstadt
- Ortsverband Erlangen e.V.
- Ortsverband Dechsendorf e.V.
- 2 Wasserretter
- 2 Bootsgast
- 2 Bootsführer
- 4 Strömungsretter
- 1 Gruppenführer
- 2 Helfer KatS
Kurzbericht:
Die DLRG Nürnberg wurde im Rahmen der Hochwasserlage entlang der Aisch im Landkreis Erlangen-Höchstadt nach Adelsdorf alarmiert. 13 Einsatzkräfte fuhren mit dem Gerätewagen Wasserrettung 92/1 (mit Geräteanhänger Wasserrettung), dem Wasserrettungswagen 91/2 (mit Geräteanhänger Strömungsrettung) und dem Mannschaftstransportwagen 94/1 (mit Hochwasserboot Völk) die Schadensregion an. In Zusammenarbeit mit den Kamerad*innen der DLRG Erlangen und Dechsendorf sowie der Wasserwacht Höchstadt wurden den Tag über verschiedene akut auftretende Einsatzlagen bewältigt und vor allem die Absicherung der anderen Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW und Rettungsdienst sowie natürlich der Betroffenen gewährleistet. Am Nachmittag hatte die Scheitelwelle die Region passiert, sodass die Pegel langsam wieder fielen. Die Örtliche Einsatzleitung entließ die ortsfremden Wasserrettungseinheiten daraufhin aus dem Einsatz.