Lehrgänge und Kurse
Frühschwimmer (Seepferdchen) Montag 19:00 und 19:30 Uhr (Nr.: 2023-AS001)
Anfängerschwimmen für Kinder in Katzwang
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
Kinder die bereits am Anfängerschwimmens der DLRG KV Nürnberg-Roth-Schwabach teilnehmen und Interessenten, die auf der Interessentenliste eingetragen sind!
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 23.01.2023) -
- Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
- Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Frühschwimmer (Seepferdchen)
- Inhalt
Das Seepferdchen - Das Frühschwimmer-Abzeichen ist für Kinder der erste Schritt, um ein sicherer Schwimmer zu werden und sich in Notsituationen im Wasser selbst helfen zu können.
- Ziele
Kursziel - Prüfungen für das Seepferdchen:
- Kenntnis von Baderegeln,
- Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen),
- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling),
- Veranstalter
- DLRG Nürnberg-Roth-Schwabach e.V.
- Verwalter
- Mark Jendrecki (Kontakt)
- Leitung
- Brigitte Welsch, Mark Jendrecki
- Referent(en)
- Alexandra Schmidt, Anna-Malena Hahn, Charlize Rimer, Hanna Knoblich, Karin Maison, Lena Welsch, Ludwig Felkl
- Veranstaltungsort
- Nürnbergbad - Hallenbad "Katzwangbad", Helmut-Bloß-Straße 6, 90453 Nürnberg
- Termine
-
10 Termine insgesamt
23.01.23 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Nürnbergbad - Hallenbad "Katzwangbad"
30.01.23 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Nürnbergbad - Hallenbad "Katzwangbad"
06.02.23 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Nürnbergbad - Hallenbad "Katzwangbad"
13.02.23 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Nürnbergbad - Hallenbad "Katzwangbad"
27.02.23 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Nürnbergbad - Hallenbad "Katzwangbad"
06.03.23 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Nürnbergbad - Hallenbad "Katzwangbad"
13.03.23 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Nürnbergbad - Hallenbad "Katzwangbad"
20.03.23 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Nürnbergbad - Hallenbad "Katzwangbad"
27.03.23 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Nürnbergbad - Hallenbad "Katzwangbad"
17.04.23 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Nürnbergbad - Hallenbad "Katzwangbad"
Adresse(n):
Nürnbergbad - Hallenbad "Katzwangbad": 90453 Nürnberg, Helmut-Bloß-Straße 6
- Meldeschluss
- 13.02.2023 12:00
- Teilnehmerzahl
- Maximale Teilnehmeranzahl: 24
- Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Wählen Sie Ihre Uhrzeit:
-
- Kurs 1: 19:00 -19:30
- Kurs 2: 19:30 - 20:00
- Ausbildende/Assistenzkräfte
- Gebühren
-
- 50,00 € für 2023-AS001 (Halber Kurs) plus Namen des Kindes
- 100,00 € für 2023-AS001 plus Name des Kindes
- 0,00 € für Mit Gutscheinen (z.B. Bildung und Teilhabe)
- Mitzubringen sind
Badesachen für die Kinder.
Die Begleitperson muss zwingend während des Aufenthalts in der Schimmhalle Badekleidung (mindestens kuze Hose, T-Shirt und keine Straßenschuhe) tragen.- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Den für die Anmeldung notwendigen Anmeldecode erhalten Teilnehmende, die das Kursziel "Seepferdchen" nicht erreicht haben oder Interessenten, die auf der Interessenliste eingetragen sind!
Die Teilnahme ist erst verbindlich gebucht, nachdem man ein Ticket per E-Mail erhalten hat!
Einlassregeln:
Gruppe1:
Treffen für die Gruppe 1 ist um 18:45 im Kassenraum - Um 18:45 gehen alle (Kinder, Begleitpersonen und das Ausbildungsteam) gemeinsam ins Bad.
Gruppe2:
Beim 1.Termin ist das Treffen für die Gruppe 2 um 19:15 im Kassenraum - Um 19:20 gehen alle (Teilnehmenden und Begleitpersonen) gemeinsam ins Bad.
Ab dem 2.Termin können alle Teilnehmenden individuell ins Bad. Die Kursleitung erläutert die Prozedur am ersten Kurstag.
Für alle:
Für den Zugang zur Schwimmhalle und die Teilnahme am Schwimmkurs gelten die am Kurstag geltenden Regelungen der bayerischen Staatsregierung bzw. von Nürnbergbad.
- Dokumente