Straße nach Nürnberger Ehrenmitglied benannt
Am 24. Juli 2015 wurde die Straße zwischen dem neuen und dem alten Langwasserbad nach dem verstorbenen Nürnberger Ehrenmitglied Herta Künzel benannt. Rund 30 Gäste waren der Einladung zu diesem Fest gefolgt. Claudia Knoblich würdigte in ihrer Ansprache die Lebensleistung von Herta Künzel, die sich der Anfängerschwimmausbildung verschrieben hatte. Nicht nur tausende von Kindern und Jugendlichen hatten bei ihr das Schwimmen gelernt. Besonderes Engagement zeigte sie auch bei der Schwimmausbildung von körperlich und geistig Behinderten sowie mit eigenen Schwimmstunden für katholische Ordensschwestern und muslimische Frauen.
Die Namensgebung ist auf einen Antrag von Wolfram Gäbisch im Namen der DLRG KV Nürnberg-Roth-Schwabach e.V. zurückzuführen, der von der Stadt Nürnberg angenommen wurde. Damit ist es gelungen, die Trägerin der Nürnberger Bürgermedaille in der Nähe einer ihrer wichtigsten Wirkungsstätten zu ehren.
Grußworte sprach außerdem Joachim Lächele, 2. Werkleiter von NürnbergBad, mit Blick auf "sein Baby", das neue Langwasserbad, das kurz vor seiner Einweihung steht. Dabei fasste er die Eckdaten des neuen Bades zusammen und gab einen Ausblick auf die geplante Wohnbebauung auf dem Gelände des alten Bades. Mit dieser wird die Bedeutung der Herta-Künzel-Straße deutlich gewinnen.
Claudia Knoblich, Beisitzerin des Vorstandes der DLRG KV Nürnberg-Roth-Schwabach e.V., führte in ihrer Ansprache aber auch aus, dass es auch heute wieder einer Herta Künzel bedürfe, die sich der zahlreichen Asylanten und Flüchtlingen annimmt, die bei den hochsommerlichen Temperaturen schwimmen gehen möchten, es aber leider viel zu oft nicht wirklich können. Doch auch in der verwurzelten Bevölkerung nimmt die Schwimmfertigkeit wieder ab, nur jeder zweite Grundschüler kann sich am Ende der vierten Klasse sicher über Wasser halten. Sie mahnte an, dass immer weniger Eltern sich darum bemühen, ihren Kindern Grundkompetenzen wie Schwimmen oder Fahrrad fahren beizubringen, teils aus Zeitgründen, teils aus Angst um die Kinder, aber leider auch aus finanziellen Nöten.
Die Enthüllung des Straßenschildes wurde durch zwei der Kinder von Herta Künzel vorgenommen. Das Fest klang bei Imbiss, Getränken und guten Gesprächen fröhlich aus.