Freigewässer Sicherheitstraining (Nr.: 2022-SO003)
mit Seepferdchenabnahme im Freigewässer
- Status
 - Anmeldung nicht möglich
 - Zielgruppe
 Freigewässer Sicherheitstraining:
- Kinder und Jugendliche ab Seepferdchen.
 
Seepferdchenabnahme im Freigewässer:
- Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die das Seepferdchen erwerben möchten.
 
- 
            Voraussetzungen
                            
(einzureichen bis 23.07.2022) - 
            
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
 - Frühschwimmer (Seepferdchen) (111), nicht älter als Jahre zu Beginn der Veranstaltung
 
 - Ausbildungen
 - 
                Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
                                    erworben
                                werden:
                
- Frühschwimmer (Seepferdchen)
 
 - Inhalt
 Der Voranmeldezeitraum ist vorbei! Aber keine Angst kommt einfach vorbei und meldet euch vor Ort einfach an.
Freigewässer Sicherheitstraining:
- Schwimmen mit Kindern im Freigewässern.
 - Vorstellung der Sicherungsmöglichkeiten mit Restube© für kleine und große Schwimmer
 - Umgang mit den Gefahren am und im Wasser.
 
Seepferdchenabnahme im Freigewässer:
- Abnahme des Seepferdchen-Abzeichens (Kostenpflichtig)
 
- Veranstalter
 - DLRG Nürnberg-Roth-Schwabach e.V.
 - Verwalter
 - Technische Leitung Ausbildung (Kontakt)
 - Leitung
 - Elisabeth Tabor, Thomas Marx
 - Referent(en)
 - Maximilian Schmidt
 - Veranstaltungsort
 - Norikusbucht am Wöhrder See/ Nürnberg, Norikerstraße, 90402 Nürnberg
 - Termin
 - 
                        23.07.22 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Norikusbucht am Wöhrder See/ Nürnberg : 90402 Nürnberg, Norikerstraße  
 - Meldeschluss
 - 22.07.2022 18:00
 - Teilnehmerzahl
 - unbegrenzt
 - Teilnehmerkreis
 - DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
 - Bitte wählen Sie zwischen Sicherheitstraining oder Seepferdchen-Abnahme:
 - 
                
- Training 12:00-12:45
 - Training 13:00-13:45
 - Training 15:00-15:45
 - Training 16:00-16:45
 - Training 17:00-17:45
 - Seepferdchen- Abnahme
 - Ausbilder/ Helfer
 
 - Gebühren
 - 
            
- 5,00 € für Seepferdchen Abnahme
 - 0,00 € für Sicherheitstraining
 
 - Mitzubringen sind
 Badebekleidung und Handtuch
- Verpflegung
 - Verpflegung wird nicht angeboten
 - Unterbringung
 - Unterbringung wird nicht angeboten
 - Sonstiges
 - Immer zur vollen Stunde beginnt das Sicherheitstraining mit bis zu 15 Teilnehmern.
 - Seepferdchenabnahme kann sofort abgenommen werden.
 - Bei der Seepferchenabnahme handelt es sich um eine Abnahme und um keinen Schwimmkurs
 - Die Teilnehme kann nur nach vorheriger Anmeldung garantiert werden.
 
- Dokumente