Schwimmabzeichentag 2023 (Nr.: 2023-SCA001)
im Langwasserbad Nürnberg
- Status
- Anmeldung nicht möglich
- Zielgruppe
Kinder/ Jugendliche und Erwachsene, die ein Schwimmabzeichen ablegen möchten.
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 21.05.2023) -
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
- Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
aus- und fortgebildet
werden:
- Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
- Deutsches Schwimmabzeichen Silber
- Deutsches Schwimmabzeichen Gold
- Frühschwimmer (Seepferdchen)
- Inhalt
Abnahme folgender Schwimmabzeichen:
- Seepferdchen
- Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
- Deutsches Schwimmabzeichen Silber
- Deutsches Schwimmabzeichen Gold
- Veranstalter
- DLRG Nürnberg-Roth-Schwabach e.V.
- Verwalter
- Technische Leitung Ausbildung (Kontakt)
- Leitung
- Thomas Marx
- Referent(en)
- Alex Zawodzynski, Elisabeth Tabor, Gerlinde Marx, Karin Maison, Karl-Heinz Holluba, Ulrike Luber
- Veranstaltungsort
- Nürnbergbad - Hallenbad "Langwasserbad", Breslauer Straße 251, 90471 Nürnberg
- Termin
-
21.05.23 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Nürnbergbad - Hallenbad "Langwasserbad": 90471 Nürnberg, Breslauer Straße 251
- Meldeschluss
- 20.05.2023 20:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 5
Maximal: 208 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Welches Schwimmabzeichen soll abgelegt werden?
-
- Seepferdchen
- Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
- Deutsches Schwimmabzeichen Silber
- Deutsches Schwimmabzeichen Gold
- Auswahl Abzeichen und Startzeit der Abnahme
-
- Deutsches Schwimmabzeichen Bronze: 12:00 Uhr
- Deutsches Schwimmabzeichen Bronze: 14:00 Uhr
- Deutsches Schwimmabzeichen Bronze: 15:00 Uhr
- Deutsches Schwimmabzeichen Bronze: 16:00 Uhr
- Deutsches Schwimmabzeichen Silber: 10:00 Uhr
- Deutsches Schwimmabzeichen Silber: 11:00 Uhr
- Deutsches Schwimmabzeichen Silber: 12:00 Uhr
- Deutsches Schwimmabzeichen Silber: 14:00 Uhr
- Deutsches Schwimmabzeichen Silber: 15:00 Uhr
- Deutsches Schwimmabzeichen Silber: 16:00 Uhr
- Deutsches Schwimmabzeichen Gold: 11:00 Uhr
- Deutsches Schwimmabzeichen Gold: 14:00 Uhr
- Seepferdchen: 10:00 Uhr
- Seepferdchen: 11:00 Uhr
- Seepferdchen: 12:00 Uhr
- Seepferdchen: 14:00 Uhr
- Seepferdchen: 15:00 Uhr
- Seepferdchen: 16:00 Uhr
- Seepferdchen: 10:30 Uhr
- Seepferdchen: 11:30 Uhr
- Seepferdchen: 12:30 Uhr
- Seepferdchen: 14:30 Uhr
- Seepferdchen: 15:30 Uhr
- Seepferdchen: 16:30 Uhr
- Deutsches Schwimmabzeichen Bronze: 10:00 Uhr
- Deutsches Schwimmabzeichen Bronze: 11:00 Uhr
- Gebühren
-
- 5,00 € für Abnahme Seepferdchen
- 15,00 € für Abnahme Deutsches Schwimmabzeichen Bronze
- 15,00 € für Abnahme Deutsches Schwimmabzeichen Silber
- 15,00 € für Abnahme Deutsches Schwimmabzeichen Gold
- 0,00 € für Nürnberg Pass Inhaber (Pass muss im Bad nachgewiesen werden )
- Mitzubringen sind
- Badebekleidung
- Handtuch
- etwas zu trinken
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Die Abnahme kann auch ohne vorherige Anmeldung erfolgen. Einfach am Abnahmetag vorbeikommen.
Teilnehmer mit einer vorherigen Anmeldung werden bei der Abnahme bevorzugt.
Es muss kein Eintritt für das Bad gezahlt werden, da die Abnahmen im Vereinsbad stattfinden.
- Dokumente